

KI-Quickstarter Sommer-Bootcamp Für NeuGierige
In 3 x 90 Min von
"Wie starte ich" zu "Wie kann ich ChatGPT5 Sicher nutzen"
Session 1: Dienstag 26. August / Session 2: Donnerstag 28. August / Session 3: Donnerstag 04. September 2025
Jeweils von 4:00pm-5:30pm auf Zoom, plus 30 Min Q&A (optional)
Nur 187 Euro
3 interaktive 90 Min Live-Sessions auf Zoom plus Q&A
Recordings für 12 Monate verfügbarKostenlose KI-Trainings gibt es wie Sand am Meer
Warum solltest du also 187 € für ein KI-Bootcamp bezahlen?
Gute Frage. Aber mal ehrlich: Wenn Gratis-Content für dich funktionieren würde – hättest du nicht schon längst angefangen?
Was ich in der Praxis sehe:
- Viele starten gar nicht.
- Oder sie klicken sich durch YouTube-Videos, melden sich für jedes Webinar an – und fangen trotzdem nicht an.
Warum?
Weil diese Art zu lernen bei KI oft drei Schwächen hat:- Unpersönlich – kein Austausch, kein Bezug zu deinem Alltag.
- Techniklastig – klingt wie eine Bedienungsanleitung, macht aber nicht neugierig.
- Passiv – abends auf der Couch siegt Netflix, weil Zuschauen nichts verändert.
Das Ergebnis: Das schlechte Gewissen meldet sich.
Du denkst: „Eigentlich sollte ich…“ – kaufst Bücher, abonnierst Podcasts, klickst Videos an… und landest doch wieder bei Null.
Nicht, weil du zu dumm für KI bist.
Sondern weil KI nicht durch Konsum funktioniert.KI lernt man durchs Machen.
Dafür brauchst du Neugier, Mut – und einen sicheren Rahmen.
Der fehlt oft.
Zu Hause. Im Freundeskreis. Im Job.
Statt Ermutigung gibt’s oftmals den erhobenen Zeigefinger:
„Achtung, KI macht dich dumm und klaut deine Daten!“Und schon ist sie wieder da – die Angst, überhaupt loszulegen.
Warum ich dieses KI-Sommer BootCamp anbiete (jetzt und genau so)
Und genau deshalb hoste ich das Sommer-Camp „KI Quickstarter“.
Weil du keinen weiteren Online-Kurs brauchst – sondern jemanden, der dich an die Hand nimmt und zeigt, wie du wirklich ins Tun kommst.
Ohne Technik-Blabla. Ohne Info-Overload. Sondern mit echtem Praxiswissen, das dich sofort weiterbringt.
Ich unterstütze dich beim ersten Schritt – in einem geschützten Raum, mit echtem Austausch, praktischer Anwendung und einer Community, die gemeinsam wächst.
Hier darfst du alle Fragen stellen, die du dich sonst nicht traust.
Du musst nichts beweisen. Nur anfangen.
Genau das machen wir in drei 90-minütigen Live-Sessions – mit meiner bewährten Schritt-für-Schritt-Methode, die ich auch in meinen Bitkom Future-Ready Woman Masterclasses einsetze und auf meiner Digital Fluency Flywheel™-Methode basiert:
Ich zeige. Wir lernen. Du setzt um. Wir wachsen gemeinsam,
Was wir zusammen in den 3 Sessions machen:
KI-Basiswissen, das dir
(wirklich!) weiterhilft
- Richtig & fair prompten (inkl. nachhaltigem Denken)
- Sicher & selbstbewusst mit ChatGPT & Co umgehen
- Tools kennen, die wirklich was bringen – und wie du sie nutzt
- Mit KI lernen – statt überfordert aufzugeben
- Use Cases in Workflows zerlegen
- Deine eigenen Fragen einbringen & praxisnahe Antworten bekommen
→ Kein Lehrbuchkram. Sondern direkt aus dem echten Leben.
Lernen ist besser, wenn wir es
gemeinsam machen
- Gemeinsam starten, gemeinsam wachsen
- Fragen stellen, die du dich sonst nicht zu stellen traust
- Von anderen lernen – und selbst Impulse geben
- Kein stures Durchziehen – sondern Austausch, Inspiration & echte Aha-Momente
→ Weil Lernen in der Gruppe einfach mehr Spaß macht. Punkt.
Learning by Doing –
mit deinen eigenen Starter-Use Case.
- Kleine Challenges – direkt nach jeder Session
- Du wendest das Gelernte an deinem eigenen Use Case an
- Ohne Druck – aber mit echtem Aha-Effekt
- Denn: KI lernt man nicht durchs Zugucken, sondern durchs Ausprobieren.
→ Sicher. Mutig. Und Schritt für Schritt.
Dieses KI-Sommer-Camp Ist Für Dich Wenn....
- du mit KI starten willst, aber nicht weißt, wie
- du bisher nur mit der kostenlosen Version von ChatGPT rumprobierst
- du dir wünschst, endlich durchzublicken und mutig anzuwenden
- du keine Lust auf langweilige Video-Tutorials hast
Es ist NICHT für dich, wenn
- du schon eigene GPTs gebaut hast
- du täglich mit KI arbeitest und komplexe Automationen baust
→ Dann passt vielleicht meine Bitkom Future-Ready Masterclass besser zu dir.
Begeisterung steckt an - Mein Training mit Simone
„Simone hat mir KI mit so viel Energie und Begeisterung erklärt, dass ich direkt Lust bekommen habe, meine ersten Experimente zu starten. Sie geht individuell auf einen ein – und macht selbst komplexe Themen sofort greifbar. Ein wunderbarer Einstieg!“
KatrinWas machen wir in den drei Session?
Um mit KI richitg durchzustarten und aufs nächste Level zun kommen - unabhängig von einzelnen Tools - brauchst du die Basics.
Session 1 – Mindset & Zielsetzung
Bevor überhaupt ein Prompt geschrieben wird.
Dein Warum klären: Wofür willst du KI einsetzen? (Ziele, Nutzen, Pain Points)
Grenzen definieren: Was willst du bewusst nicht mit KI machen? (Ethik, Datenschutz, persönliche No-Go’s)
Chancen erkennen: Welche Aufgaben in deinem Alltag könnte KI übernehmen oder erleichtern?
Rolle stärken: Wie kann KI dich ergänzen – statt ersetzen?
Mut aufbauen: Bist du bereit, in kleinen Schritten zu experimentieren – und auch mal zu scheitern?
Am Ende dieser Session hast du deinen persönlichen KI-Startkompass – die Grundlage, mit der du in den nächsten Sessions sicher und fokussiert arbeitest.
Session 2 – Sprachkompetenz & Prompt-Basics
Die neue Kernkompetenz im Umgang mit KI.
Data & Privacy: Wie du als Privatperson sicher mit KI chattest - ohne Rechtsanwalt in der Tasche.
Präzise formulieren: Wie du klare, vollständige Aufgaben stellst, damit KI genau versteht, was du brauchst
Kontext geben: Welche Informationen KI unbedingt braucht, um relevante Ergebnisse zu liefern
Qualität prüfen: So bewertest du Antworten kritisch – und vermeidest Blindübernahme
Iterativ arbeiten: Prompt → Feedback → Re-Prompt – der Schlüssel zu besseren Ergebnissen
Richtige Wahl treffen: Welcher Chatbot passt zu deinen Zielen, deinem Budget und deinem Arbeitsstil?
Upgrade-Entscheidung: Was ist der Unterschied zwischen kostenloser und kostenpflichtiger Version – und wann lohnt sich die Investition?
Best Practices sichern: Wie du gute Prompts dokumentierst und für künftige Projekte wiederverwendest
Am Ende dieser Session hast du deine persönliche Prompt-Toolbox – plus Klarheit, welcher Chatbot für dich der beste Startpunkt ist und ob ein Upgrade für dich Sinn macht.
Session 3 – Dein erster Use Case: Vom Gedanken zur fertigen Umsetzung
An konkreten Praxisbeispielen zeige ich dir, wie du KI von A bis Z einsetzt.
Idee entwickeln: Welche Tools eignen sich für Recherche & Brainstorming mit KI als Sparringspartner?
Tool wählen: Das passende KI-Tools für deinen Use Case finden – und verstehen, warum
Prompt schreiben: Klare, zielgerichtete Eingaben formulieren
Material einbinden: Wie kann man Dokumente oder Notizen hochladen, um der KI den richtigen Kontext zu geben?
Iterativ arbeiten: Ergebnisse prüfen, verfeinern und optimieren
Visual ergänzen: Passendes Bild mit KI-Tools generieren oder verbessern
Fertigstellen & veröffentlichen: Deinen ersten KI-gestützten Workflow abschließen
Du gehst aus dieser Session mit deinem ersten vollständigen KI-Workflow – und weißt, wie du denselben Prozess für deine eigenen Use Cases anwenden kannst.
Extra Bonus – Stelle deine eigenen Fragen in jeder Session
Du kannst jederzeit deine eigenen Fragen stellen – egal, ob sie direkt zum Thema passen oder ein ganz anderes KI-Puzzle betreffen. So bekommst du Antworten nicht nur von mir, sondern auch von deinen Peers in der Gruppe – praxisnah und erprobt.
Das Sagt Unsere Community...
Jasmine W., Ex Project Manager - BILD Live 👩🏼💻 | Moderation 🎤 | TEDx Speaker | happy works. Podcast
"Ja, die zusätzlichen Stunden nach der Arbeit auf Zoom waren anstrengend – aber es hat sich gelohnt. Es ist eine sehr interaktive und engagierte Community – kein reiner Online-Kurs."
Laleh S., Former Associate Vice Provost & Academic Dean of Students, and Assistant Professor, International Studies at the University of San Francisco
"In der heutigen, schnellen KI-Welt müssen wir flexibel in unserem Denken bleiben – wir dürfen nicht starr sein. (…) Das Wichtigste für mich ist, offen zu bleiben, um neue Technologien kennenzulernen. Die Verbindung mit Simone war eine der besten Entscheidungen, die ich für mich selbst treffen konnte."
Gloria G., Strategy and business development | Customer experience and digital services | Volkswagen AG
"Der innovative Lernansatz hinter Simones Programm ist die globale Community – eine kontinuierliche Lernreise für alle, die Dinge bewegen wollen, die wirklich zählen.."
Dein KI-QuickStarter-Paket - alles Drin was du brauchst Für 187 Euro
Live lernen, Praxis anwenden. Gemeinsam wachsen.
3 x 90 Min Live Workshops & Q&A
Session 1: Dienstag 26. August 2025
Session 2: Donnerstag 28. August 2025
Session 3: Donnerstag 04. September 2025
Jeweils von 4:00pm-5:30pm auf Zoom
Plus 30 Min Q&A (optional)
Kein Refund:
Alle Sessions werden aufgenommen, so dass du auch teilnehmen kannst, wenn du mal verhindert bist.
Community-Based Experiental Learning
Der KI-Quickstarter ist mehr als nur ein Workshop – es ist Community-basiertes, erfahrungsorientiertes Lernen.
Du arbeitest mit Templates und klaren Anwendungsbeispielen, die du sofort in deinen Alltag integrieren kannst. Und du profitierst von der kollektiven Intelligenz der Gruppe: Jede Frage, jede Erfahrung und jeder Aha-Moment fließt mit ein. So entsteht praxisnahes, lebendiges Wissen – nicht aus der Theorie, sondern aus dem echten Leben.30 Min 1:1 Coaching mit Simone Lis
Am Ende des Sommer-Bootcamps hast du die Möglichkeit, in einem persönlichen 1:1-Coaching mit mir – Simone Lis – über deine nächsten Schritte zu sprechen. Gemeinsam analysieren wir mithilfe deines Digital Fluency Index, wie du das Gelernte weiter vertiefen kannst, welche KI-Routine zu dir passt – und welche Tools, Formate oder Lernwege dir wirklich etwas bringen. Individuell. Klar. Und ganz auf dich und deine Lernreise zugeschnitten.
Hallo, ich bin Simone Lis – die Initiatorin des KI-Sommer-Bootcamps
Ich begleite Menschen dabei, neugierig und sicher mit KI zu starten – ganz ohne Technik-Blabla.
Ich weiß noch genau, wie es sich anfühlt, sich technisch überfordert zu fühlen.
Als ich bei Airbnb in San Francisco gearbeitet habe – ohne Technik-Background – dachte ich oft: „Alle checken’s – nur ich nicht.“Heute gebe ich Masterclasses, spreche auf Konferenzen und unterstütze Teams bei der KI-Transformation.
Und trotzdem sehe ich überall das Gleiche: Die Basics fehlen.Viele wollen endlich loslegen – wissen aber nicht wie.
Trotz YouTube, Podcasts und Gratis-Webinaren.
Oder gerade deswegen.Die meisten Programme setzen zu spät an:
Sie erwarten Neugier, Vorwissen und Technik-Affinität – und lassen damit viele zurück.Meine Digital Fluency Flywheel™-Methode macht’s anders:
Sie zündet zuerst deine Neugier.
Wir starten da, wo du wirklich stehst.
Du bekommst Basics, Sicherheit und Klarheit – und lernst Schritt für Schritt, wie du KI sinnvoll nutzt.
Ohne Technik-Blabla. Ohne Info-Overload.
Sondern mit echtem Praxisbezug.LinkedIn Love
Noch nicht bereit?
Dann trag dich doch in meinen kostenlosen Newsletter „Future-Ready Woman“ ein.
Jede Woche (oder sagen wir… immer dann, wenn ich nicht gerade versuche, 1000 Bälle gleichzeitig zu jonglieren) nehme ich dich mit in meinen bunten Alltag – als Woman in Tech, hands-on Mama und Mensch im ganz normalen Wahnsinn. Ich teile echte KI-Use Cases, Learnings, Fails und Aha-Momente auf meinem Weg zur Future-Ready Woman – Schritt für Schritt. Mit allen Ängsten, Zweifeln und hormonellen Stimmungsschwankungen, die dazugehören, wenn man als Frau in der Mitte des Lebens trotzdem (oder gerade deswegen!) alles vom Leben will.