• "Bitkom Future-Ready Woman Masterclass"

    In Fünf Wochen von Tool-Chaos zu deinem persönlichen KI-System

    Für vielbeschäftigte Frauen, die sich von KI mehr Zeit und Sichtbarkeit im Job wünschen

    In nur vier Schritten baust du dir mit der Digital Fluency Flywheel-Methode ein KI-System, das deine Arbeitsweise versteht, dir Zeit schenkt und echten Nutzen erzeugt.

  • Fühlst du dich auch überwältigt von der Tool-Flut?

    Du speicherst jede Woche neue KI-Werkzeuge ab, nur um deine To-Do-Liste noch weiter zu verlängern – und nutzt keines von ihnen wirklich.

    Du planst bewusst Zeit ein, doch nach 30 Minuten verlierst du die Lust und denkst dir: „Dafür habe ich einfach keine Zeit.“

    Gleichzeitig schwindet dein Selbstvertrauen, während andere – etwa Kolleg:innen im Team – scheinbar mühelos starten.

    Du bist nicht allein.


    Viele Frauen, die ich begleite, stecken fest in diesem Dilemma:

    • Tool-Überwältigung,
    • mangelnde Struktur,
    • die Angst, ersetzt zu werden
    • und das quälende Gefühl: KI kostet mich mehr Zeit – "da mache ich es doch lieber gleich selber."

    Die gute Nachricht, es gibt eine Lösung.

  • Das Missverständnis: Es liegt nicht an dir, sondern wie du KI lernst.

    Die meisten denen ich über die Schulter gucke, nutzen KI wie Google Search:

    Frage eingeben, Email schreiben → Antwort bekommen → morgen dasselbe von vorn.

    Das Ergebnis ist immer gleich:

    • generische Antworten
    • das Gefühl „KI frisst zu viel Zeit“
    • frustrierende Wiederholungen
    • kein sichtbarer Nutzen

    Dazu kommt die Jagd nach der nächsten glänzenden App, das Mitlaufen bei LinkedIn-Hypes – und am Ende fehlt das, was wirklich zählt: ein nachhaltiges Lernsystem.

  • Die Flut an KI-Trainings

    Es gibt unzählige Bücher, Podcasts oder Kurse über KI – zu viele.

    Sie vermitteln Wissen, aber keinen systematischen Weg, KI wirklich in deinen Alltag zu integrieren.

    Ohne Struktur und Verbindlichkeit bleibt es für viele Frauen beim „Wissen horten“ – nicht beim Tun.

    Der entscheidende Unterschied:


    Man lernt KI nicht allein aus der Theorie, sondern in der Gruppe. Durch Austausch, Mut und gemeinsames „einfach mal machen“.

    Was dir wirklich fehlt?

  • Section image

    Die Digital Fluency Flywheel™ -Methode

    Ein KI-System, das mit dir arbeitet – nicht gegen dich.

    Ein System, das:

    • dich als Mensch versteht
    • deine Arbeitsweise erkennt
    • echte Lösungen liefert und skalierbar macht
    • dir wertvolle Zeit zurückgibt

    Nicht, um dir noch mehr To-Dos zu schaffen, sondern um dir Platz für die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu schaffen.

    Die Lösung: Die Digital Fluency Flywheel™-Methode – ein systematisches 4-stufiges Lernsystem, das dich in nur sechs Wochen von KI-Anxiety zu KI-Aktion transformiert.

  • in Nur Fünf Wochen Erarbeitest du Dir...

    • einen persönlichen KI-Workflow, der dir Routineaufgaben abnimmt und echte Zeit zurückgibt.
    • eine strukturierte Wissensbasis, in der deine verstreuten Ideen und Ressourcen endlich verbunden sind.
    • sichtbare Ergebnisse inklusive Bitkom-Zertifikat, die du auf LinkedIn, im Job präsentieren kannst – und damit deine Sichtbarkeit stärkst.
    • mehr Mut & Selbstvertrauen, weil du erlebst, dass KI dich nicht ersetzt, sondern deine Kreativität verstärkt.
    • eine klare Routine, wie du KI sicher, einfach und nachhaltig in deinen Alltag integrieren kannst.

    Kurz gesagt: Aus Unsicherheit und Overload mit KI wird Selbstvertrauen. en, Struktur und Sichtbarkeit.

    Section image

    Und was würdest du mit dieser zurückgewonnenen Zeit anfangen?

    🏃 Mehr Sport – endlich regelmäßig bewegen

    📖 Ein gutes Buch lesen – ohne schlechtes Gewissen

    😌 Einfach mal faulenzen – ganz ohne To-do-Liste im Kopf

    👨‍👩‍👧 Endlich ungestört mit den Kids spielen – Quality Time pur

    Section image

    Welche Routine-Arbeit würdest du gerne an KI abgeben?

    ✉️ E-Mails beantworten – ohne Postfach-Stress

    📊 Präsentationen erstellen – schneller & schöner

    📝 Meeting-Notizen verfassen – automatisch & übersichtlich

    🍲 Meal-Planning für die Familie – ohne ewige Grübel-Liste

    Section image

    Wem würdest du von deinem Bitkom-Zertifikat erzählen?

    👨‍👩‍👧 Deiner Familie – die stolz ist, dass du dir diese Zeit genommen hast

    👩‍💼 Deinem Chef:oder Chefin – als sichtbares Asset für deine Karriere

    🏢 HR – für dein nächstes Entwicklungsgespräch

    🌍 Oder gleich allen – inklusive deiner LinkedIn-Community

  • Am 9. Oktober startet wieder eine neue Bitkom-Runde

    Eine stetig wachsende Community von Frauen hat ihren eigenen KI-Teamplayer bereits gebaut. Jetzt bist du dran eine weitere Future-Ready Woman zu werden. In nur 6 Wochen baust du dir – gemeinsam mit einer kleinen Gruppe gleichgesinnter Frauen – dein persönliches KI-System: klar dokumentiert, sofort nutzbar und mit einem Bitkom-Zertifikat als sichtbarem Karriere-Boost.

  • Was machen wir in den fünf Wochen Masterclass ?

    Um dir dein eigenes KI-System zu bauen, brauchst du die folgenden Bausteine:

    Section image

    Modul 0 – Willkommen & Einführung ins Programm

    Ziel: Klarer Start, sichere Rahmenbedingungen und gemeinsames Verständnis der Lernreise.

    Trainingsvideos & Reflektion

    • Ablauf, Termine, Tools & Community-Regeln
    • Erwartungen, Zertifikat-Kriterien, Beispiele erfolgreicher Abschlussarbeiten
    • Onboarding: Zugänge testen, Arbeitsumgebung einrichten

    Lernmeilenstein #0: Setup-Check & persönliches Lernziel

    Section image

    Modul 1 – Digital Fluency Flywheel & Index: Lernkompass erstellen

    Ziel: Deinen Digital-Fluency-Level als Kompass bestimmen und Wachstumsfelder entdecken – mithilfe des Digital Fluency Index und der 4-stufigen Flywheel-Methode

    Training Videos & Reflektion:

    • Warum ein System nötig ist, das KI wirksam, regelmäßig und unkompliziert in deinen Alltag integriert
    • Das Digital Fluency Flywheel verstehen und Momentum aufbauen

    Donnerstag Live Play-Session:

    • Kennenlernen der Teilnehmerinnen
    • Festlegen des Startpunkts mit dem Digital Fluency Index – deinem persönlichen Kompass.
    • Gemeinsam setzen wir dein Lernziel für die 6 Wochen.

    Lernmeilenstein #1: Digital-Fluency-Index & Lernkompass

    Section image

    Modul 2 – Tune In: Deine Innovationskraft entfesseln

    Ziel: Selbstreflexion als Schlüsselkompetenz im KI-Zeitalter stärken und festlegen, was die Maschine über dich wissen muss, damit echte Teamarbeit gelingt.

    Training Videos & Reflektion:

    • Selbstreflexion als Kern von KI-Readiness: Werte, Stärken, Grenzen.
    • Welche Informationen muss deine KI über dich haben, um besser mit dir als Mensch zu arbeiten?

    Donnerstag Live Play-Session:

    • KI als Sparringspartner für aktive Introspektion nutzen.
    • Strukturierte Fragen und Prompts entwickeln – statt bloßer Antwortsuche

    Lernmeilenstein #2: Persönliche KI-Selbstportrait

    Section image

    Modul 3 – Gear Up: „Keepsake-Box“ Wissensdatenbank aufbauen

    Ziel: Ein strukturiertes Wissensmanagement aufsetzen, damit aus Daten vernetztes Wissen wird.

    Training Videos & Reflektion:

    • Warum eine zentrale Wissensdatenbank entscheidend ist
    • KI als Research- & Lernassistent einsetzen (filtern, bewerten, dokumentieren)

    Donnerstag Live Play-Session:

    • Deine persönliche Keepsake-Box designen

    Lernmeilenstein #3: Keepsake-Box – dein Bauplan

    Section image

    Modul 4 – Play: KI- und No-Code-Tools kreativ in der Praxis nutzen

    Ziel: Gelerntes an einem realen Anwendungsfall umsetzen – durch Experimentieren und Iteration mit KI- und No-Code-Tools; Lernprozess sichtbar dokumentieren.

    Training Videos & Reflektion:

    • Von Use Case zu Workflow - ohne KI vs. mit KI
    • Experimentieren mit KI-Tools, bewerten, iterieren; Lerntagebuch führen

    Donnerstag Live Play-Session:

    • Eigene KI-Workflow-Vorlage für einen Routine-Anwendungsfall aus der Praxis erstellen

    Lernmeilenstein #4: KI-Workflow-Vorlagen

    Section image

    Modul 5 – Accelerate: KI für Sichtbarkeit & Routine

    Ziel: Persönlichen KI-Assistenten aufbauen für 10x Sichtbarkeit und eine einfache Digital-Fluency-Routine etablieren, die sich in deinen Arbeitsalltag integrieren lässt.

    Training Videos & Reflektion:

    • Mehr Sichtbarkeit & Wirkung durch systematische Nutzung generativer KI-Tools und eines persönlichen Lernpfades
    • Einordnung: KI-Agenten: Ausblick, wo geht deine Lernreise hin?

    Donnerstag Live Play-Session:

    • Feinschliff deines persönlichen AI-Assistenten
    • Tipps & Tricks für die Abschlussarbeit zum Bitkom Zertifikat

    Lernmeilenstein #5: KI-Workflow-Vorlagen anhand deiner Use Cases

    IP 5: Persönlicher KI-Assistent
    IP 6: Zertifikats-Abschlussarbeit

  • Was diese Masterclass So anders Macht

    Jeden Montag starten wir mit einem kurzen Trainingsvideo, das dich Schritt für Schritt in die Digital Fluency Flywheel™-Methode einführt und dich mit einer kleinen Reflexionsübung zum Nachdenken anregt.

    Am Donnerstag treffen wir uns dann live auf Zoom – denn du brauchst keinen weiteren Online-Kurs, sondern jemanden, der dich an die Hand nimmt und dir zeigt, wie du wirklich ins Tun kommst.

    Ohne Technik-Blabla. Ohne Info-Overload. Sondern mit echtem Praxiswissen, das dich sofort im Job und Alltag weiterbringt.

    Ich unterstütze dich beim ersten Schritt – in einem geschützten Raum, mit echtem Austausch in unserer kleinen Gruppe an Gleichgesinnten.

    Hier darfst du alle Fragen stellen, die du dich sonst nicht traust. Du musst nichts beweisen. Nur anfangen.

    Genau das machen wir in fünf 90-minütigen Live-Sessions – mit meiner bewährten Schritt-für-Schritt-Methode, die auf meiner Digital Fluency Flywheel™-Methode basiert:

    Ich zeige. Wir lernen. Du setzt um. Wir wachsen gemeinsam.

    Section image

    Kein Tool-Chaos, sondern Lernen nach System

    • Statt Tool‑Hopping lernst du nach einem klaren System, das dir Orientierung gibt
    • Schritt für Schritt in kleinen "Bites" baust du – passend zu deinem Startniveau – deine KI‑Kompetenzen auf
    • Der Digital‑Fluency‑Index ist dein Kompass: Er zeigt dir, wo du stehst, was wirkt und wie du gezielt verbesserst
    Section image

    Learning by Doing - mit deinen eigenen Use Cases

    • Kleine Challenges – direkt nach jeder Session
    • Gelerntes wird sofort in deine Praxis übertragen – kein generisches Lernen
    • Mit Step-by-Step-Anleitungen und Workflow-Vorlagen setzt du daheim selbst um, was du gelernt hast
    Section image

    Lernen in der Gruppe macht einfach mehr Spaß. Punkt.

    • Gemeinsam starten, gemeinsam wachsen
    • Fragen stellen, die du dich sonst nicht zu stellen traust
    • Von anderen lernen – und selbst Impulse geben
  • LinkedIn Love

    Section image
  • Wer ist ein guter Fit für die Masterclass

    Die Future-Ready Woman Masterclass ist ideal für berufstätige Frauen, die viele Hüte tragen – ob im Job, im Team oder zuhause und sich mehr Zeit und Sichtbarkeit in ihrer Karriere wünschen.

    Frauen, die:

    • im Spagat zwischen Beruf, Familie und eigenen Projekten stehen
    • das Gefühl haben, dass KI sie eher überfordert als unterstützt
    • keine Lust haben, Zeit in endlose Tool-Tests zu verlieren
    • sich mehr Klarheit, Struktur und Leichtigkeit wünschen
    • mit KI Zeit sparen und Sichtbarkeit im Job gewinnen wollen, ohne sich durch Technikfrust blockieren zu lassen

    Es sind Frauen jeden Alters mit Leadership-Ambitionen, die innerlich spüren: „Da ist mehr möglich für mich – aber ich brauche jemanden, der mich an die Hand nimmt, Verbindlichkeit schafft und mir einen klaren Weg zeigt, wie ich KI wirklich gewinnbringend für mich im Job und im Alltag nutze.

    Section image

    Jasmine W., Ex Project Manager - BILD Live 👩🏼‍💻 | Moderation 🎤 | TEDx Speaker | happy works. Podcast

    „Ja, die zusätzlichen Stunden nach Feierabend jede Woche auf Zoom waren anstrengend – aber es hat sich gelohnt. Es ist eine hochinteraktive, lebendige Community – kein reiner Onlinekurs.“

    Section image

    Laleh S., Former Associate Vice Provost & Academic Dean of Students, and Assistant Professor, International Studies at the University of San Francisco

    "In der heutigen Welt müssen wir in unserem Denken flexibel bleiben; wir können es uns nicht leisten, starr zu sein. Für mich bedeutet das vor allem, die Offenheit zu haben, neue Technologien kennenzulernen. Die Verbindung mit MatchlabN & den Future-Ready Women war eine der besten Entscheidungen, die ich für mich selbst treffen konnte."

    Section image

    Gloria G., Strategy and business development | Customer experience and digital services | Volkswagen AG

    "Der innovative Lernansatz hinter Future-Ready Woman ist das globale Netzwerk an Frauen – eine kontinuierliche Lernreise für alle, die Dinge bewegen wollen, die wirklich im Leben zählen."


    "

  • Simone's superpower is her imagination and vision.

    "(...) When I think about her, I get the image of a superwoman who can fly high and see things in advance, far ahead. But I also see Simone's enormous energy when flying fast while dancing around and having fun. She is an inspiration."

    Laleh Shahideh, Assistant Professor, International Studies at the University of San Fransico

  • Wir brauchen Mehr

    Future-Ready Woman!

    Ich möchte mehr Frauen, die glauben, sie gehören nicht in den „KI-Club“, davon überzeugen, dass KI sie menschlicher macht. Für mich ist das keine Technikfrage, sondern eine Zukunftsfrage: Wir brauchen dringend eine diversere und gerechtere digitale Welt mit KI. Frauen bringen dabei Fähigkeiten ein – Empathie, Perspektivenvielfalt, soziale Intelligenz –, die Technologie erst wirklich menschlich machen. Genau deshalb setze ich mich dafür ein, dass mehr Frauen den Mut finden, ihre eigene Stimme in die digitale Transformation einzubringen. Nicht nur für uns, sondern auch für die nächste Generation an Leadern.

  • Referentin Future-Ready Woman Masterclass

    Hallo, ich bin Simone Lis

    Ich begleite Menschen dabei, neugierig und sicher mit KI durchzustarten – ganz ohne Technik-Blabla.

    Ich weiß noch genau, wie es sich anfühlt, technisch überfordert zu sein. Als ich bei Airbnb in San Francisco gearbeitet habe – ohne Technik-Background – dachte ich oft: „Alle checken’s – nur ich nicht.“

    Heute gebe ich Masterclasses, spreche auf Konferenzen und unterstütze Teams bei der KI-Transformation. Besonders am Herzen liegen mir Frauen. Als Mama von zwei Mädchen überlege ich mir gut, was ich meinen Kindern an die Hand geben möchte – wie ich sie sicher mit KI begleite. Und um das zu können, muss ich selbst verstehen, was das wirklich bedeutet.

    Überall begegnet mir das Gleiche: Der größte Wunsch der Frauen, mit denen ich arbeite, ist mehr Zeit. Denn wir alle haben im Job und Alltag tausend Hüte auf. Eigentlich der perfekte Fall für KI – aber viele denken, sie gehören nicht „in den Tech-Club“.

    Es fehlen Mut, die Basics und vor allem das Denken in Systemen.

    Viele wollen endlich loslegen – wissen aber nicht, wie. Trotz YouTube, Podcasts und Gratis-Webinaren. Oder gerade deswegen. Die meisten Programme setzen zu spät an. Sie erwarten Neugier und Technik-Affinität – und lassen damit viele zurück.

    Meine Digital Fluency Flywheel™-Methode macht’s anders: Sie zündet zuerst deine Neugier. Wir starten da, wo deine Lernreise beginnt: bei dir als Mensch. Denn wenn du nicht weißt, wer du bist, kannst du auch nicht mit KI zusammen die Zukunft gestalten.

    Du bekommst Basics, Sicherheit und Klarheit – und lernst in vier Schritten, wie du KI sinnvoll nutzt, ohne dass sie dir mehr Zeit klaut. Ohne Technik-Blabla. Ohne Info-Overload. Sondern mit echtem Praxisbezug – und mit ganz viel Neugier.

  • Noch nicht bereit? Dann trag dich doch in meinen kostenlosen Newsletter „Future-Ready Woman“ ein.

    Jede Woche (oder sagen wir… immer dann, wenn ich nicht gerade versuche, 1000 Bälle gleichzeitig zu jonglieren) nehme ich dich mit in meinen bunten Alltag – als Woman in Tech, hands-on Mama und Mensch im ganz normalen Wahnsinn. Ich teile echte KI-Use Cases, Learnings, Fails und Aha-Momente auf meinem Weg zur Future-Ready Woman – Schritt für Schritt. Mit allen Ängsten, Zweifeln und hormonellen Stimmungsschwankungen, die dazugehören, wenn man als Frau in der Mitte des Lebens trotzdem (oder gerade deswegen!) alles vom Leben will.